![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Klavier zu vier Händen
Klavierspielen macht Spaß. Doch noch viel mehr Spaß macht das gemeinsame Musizieren, da sich vierhändige Klavierstücke – gerade bei Anfängern – viel klangvoller anhören als Solostücke. Zudem lernen die Kinder im Klavierunterricht, auf einen Partner zu hören. Meist übernehme ich als Klavierlehrerin die Begleitung der Schüler. Wenn es sich anbietet, bilde ich aber auch Vierhändig-Duos mit zwei Klavierschülern. Daraus sind schon einige Freundschaften entstanden.
Hausmusik
In manchen Familien spielen Eltern und Geschwister andere Instrumente, zum Beispiel Flöte, Klarinette, Trompete oder Geige. Vor allem in der Vorweihnachtszeit musizieren viele Familien gern gemeinsam. Ich arrangiere für diese Hausmusik kleine Klavierstücke, passend für die jeweilige Instrumentalbesetzung und studiere die Stücke im Klavierunterricht mit den Kindern ein.