![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Unterrichtsmethode
Für Kinder verwende ich in meinem Klavierunterricht keine klassische „Klavierschule“, sondern stelle das Notenmaterial für den Klavierunterricht individuell zusammen. So kommen begabte Kinder schneller voran. Langsame Kinder hingegen haben genügend Zeit, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Individueller Klavierunterricht
Für jeden einzelnen Schüler stelle ich einen individuell gestalteten Plan für den Klavierunterricht auf. Bei der Auswahl der Klavierstücke orientiere ich mich an den Interessen und am Leistungsstand der Schüler. Da sich die Kinder mit den Klavierstücken identifizieren können, wächst der Spaß am Musizieren. In den Klavierunterrichtsstunden erproben sie verschiedene Techniken, mit denen sie sich das Klavierüben erleichtern und abwechslungsreich gestalten können. Zu den Klavierstücken denken wir uns fantasievolle Geschichten aus, die die Kinder dahin führen, das betreffende Stück ausdrucksvoll zu spielen und die Klangmöglichkeiten des Klaviers auszunutzen.
Tonaufzeichnungen im Klavierunterricht
Durch Tonaufzeichnungen im Klavierunterricht erkennen die Kinder und Jugendlichen, was sie verbessern müssen. Sie werden an selbständiges Arbeiten herangeführt und motiviert, zu Hause zu üben, denn durch den Vergleich der Mitschnitte der letzten und der aktuellen Stunde erkennen sie ihren Fortschritt. Die gelungenen Tonaufnahmen aus dem Klavierunterricht überspiele ich auf Wunsch auf eine CD – ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk für Oma oder Opa oder eine einmalige Erinnerung für die Kinder selbst.